Michaels Seite
Kontakt:
| Dr. Michael Hufschmidt | ||
| Handy: | 01 72 / 4 52 25 71 | |
| E-Mail: | Familie@Hufschmidt-Norderstedt.de | an die ganze Familie |
| Michael@Hufschmidt-Norderstedt.de | an mich persönlich | |
| MiHuf@web.de | als Reserve | |
| Skype: | michaelomnis | |
| Sonstiges: |
Meinen Account bei Facebook habe ich gelöscht. Ich bin weiterhin angemeldet (aber nicht sehr aktiv) bei StayFriends. Persönliche Informationen publiziere ich aber lieber hier, da habe ich mehr Kontrolle über die Inhalte. |
|
Meine Hobbies und Interessen:
Wichtig: Für alle Dokumente auf dieser Seite gilt die Creative Commons Lizenz by-nc-sa.
Den Quellcode einiger neuer Software-Projekte stelle ich auf github zur Verfügung.
- Basteln mit Microcontrollern:
- Mein Einstieg ins IOT (internet of things): Michaels Raumklima Monitor zu Hause im Wohnzimmer und unterm Dach. Doku und Software findet sich auf github.
- Hier mein Projekt AUMo, ein elektronisches Thermometer bei dem die Temperatur im Morse-Code ausgegeben wird. Zum Nachbau: hier die Hardware und die Software Unterlagen sowie die Stückliste.
- Mein Einstieg ins IOT (internet of things): Michaels Raumklima Monitor zu Hause im Wohnzimmer und unterm Dach. Doku und Software findet sich auf github.
- Kryptologie: Hier die Einladung zum Workshop und das Handout*). Außerdem: Fleißner-Schablone, Alberti-Scheibe, Vigenére-Quadrat und einige Übungsaufgaben und Hilfsmittel. Außerdem die Demo einer Vigenére-Entschlüsselung. Ferner die von mir zu diesem Thema empfohlenen Links:
- CrypTool, ein kostenloses E-Learning-Programm für Kryptologie von Bernhard Esslinger. Darin enthalten ein hervorragendes Skript als .pdf-Datei
- Enigma Simulator (kostenlose Software für Windows) von Dirk Rijmenants
- Mystery Twister C3, Rätsel und Wettbewerbe für alle Schwierigkeitsstufen
- Blog "Klausis Krypto Kolumne" von Klaus Schmeh, ungelöste historische Chiffren
- CrypTool, ein kostenloses E-Learning-Programm für Kryptologie von Bernhard Esslinger. Darin enthalten ein hervorragendes Skript als .pdf-Datei
- Programmierung: Omnis Studio (moderne 4GL-Sprache), Python, C, C++, PHP4...PHP6. Früher: Java, Pascal (objektorientiertes Turbo-Vision)
- Mein jüngstes Projekt: Jost-Ketten
- Nützlich: Ein ewiger Kalender
- Ein Papier für Anfänger (Schüler) über Java
- Als Beispiel für ein Java-Applet:Conway's Game of Life
- Mein jüngstes Projekt: Jost-Ketten
- Linux, Konfiguration von Server-Prozessen, Datenbank Design und Administration für MySQL. Hier das Handout eines Vortrags*) im privaten Kreis.
- Erstellen von Web-Seiten mit HTML, css und JavaScript, dynamische Web-Seiten mit PHP5 ... PHP8 und Datenbankanbindung an MySQL / MariaDB (LAMP). Hier übrigens eine Anleitung zum Download / Upload via FTP.
- Naturwissenschaften: Physik, Mathematik, Informatik
- Amateurfunk (DL4HBM), Elektronik
- klassische Musik (Hausmusik: Klavier)
- Lesen
- Wandern, vor allem im Sommer in Südtirol
*) Ich kann nicht ausschließen, dass die dort gezeigten Folien urheberrechtlich geschützte Bilder enthalten. Daher möchte hier nur das Handout publizieren. Wer an den Folien großes Interesse hat, soll mir eine E-Mail senden.
Web-Seiten, die ich pflege oder mal gepflegt habe
Diese Seiten wurden teilweise leicht überarbeitet (insbesondere die Style Sheets) und nach xxx.hufschmidt-web.de migriert. Die Inhalte wurden kaum verändert.
- Web-Seiten auf dem häuslichen Server Laurin
- Meine Schulklasse im Gymnasium Schwertstraße (aktuell)
- Eurodis Enatechnik, Abt. PA5 (bis 2005)
- ND-Ferien (bis 2009)
- Job-Suche (bis 2001)
- Homöopathie-Praxis von Antje Bergs in Berlin (aktuell)
Meine wissenschaftlichen Publikationen:
- Diplom Bochum 1972: Hier der Original-Scan meiner Diplomarbeit
- Promotion Bochum 1977: Hier der Original-Scan und die mit Latex erstellte zweite Auflage meiner Dissertation
- Bachelor of Science Hamburg 2016: Hier meine BSc-Arbeit